Labyrinthe

Das Labyrinth im Wald von Stift Börstel

An einem schönen Sonnentag besuchen wir Stift Börstel und das dazugehörige Labyrinth im Wald. Stift Börstel liegt umgeben von Wald im nördlichen Osnabrücker Land. Das kleine Stift ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster und heute ein ökumenisches Stiftkapitel, in dem zehn Frauen der Gemeinschaft angehören. Die sehr sympathische Äbtissin erzählt uns bei unserem Besuch einiges über das… Weiterlesen Das Labyrinth im Wald von Stift Börstel

Labyrinthe

Warum passen ein Labyrinth und Achtsamkeit so gut zusammen?

Wenn ich mein Fingerlabyrinth nehme, möchte ich einen Moment entspannen, die Welt um mich herum ausschalten und mich auf das Labyrinth konzentrieren. Genauso geht es mir, wenn ich ein Labyrinth gehe. Ich achte auf mich und versuche in meiner Mitte anzukommen, wenn ich die Mitte des Labyrinthes erreicht habe. Was bewirken Achtsamkeitsübungen? Wenn wir sie… Weiterlesen Warum passen ein Labyrinth und Achtsamkeit so gut zusammen?

Labyrinthe

Im Weinlabyrinth von Wiesenbronn

Es war ein herbstlicher Tag, genau richtig für einen Gang durch das Weinlabyrinth in Wiesenbronn, in der Nähe von Würzburg. Es liegt auf dem Weinkunstweg, ein Rundweg durch die Weinberge und den Ort. Mitten auf der höchsten Erhebung ist das Labyrinth aus verschiedenen Rebstöcken gestaltet worden. Im Gegensatz zu den Weinbergen sind hier die Weinreben… Weiterlesen Im Weinlabyrinth von Wiesenbronn

Labyrinthe

Das Labyrinth – ein Symbol für den Lebensweg?

Das Labyrinth in seiner klassischen Form taucht schon vor Tausenden von Jahren auf. Es ist ein uralten Symbol, das sich durch die Geschichte der Menschheit zieht. Ein Labyrinth ist kein Irrgarten, oft werden die beiden verwechselt. Der Irrgarten hat Sackgassen, das Labyrinth hat nur einen einzigen Weg, der unweigerlich in die Mitte führt, wenn auch… Weiterlesen Das Labyrinth – ein Symbol für den Lebensweg?

Labyrinthe

Das Labyrinth im Moorlicht, in Campemoor

Auf der schon erwähnten Seite: begehbare Labyrinthe, habe ich mir die Bilder von den vielen Labyrinthen angesehen. Dabei blieb ich bei dem Foto von dem Labyrinth in Campemoor hängen. Von oben gesehen hat es schon gewaltige Ausmaße. Sogar auf google earth ist es eindeutig zu erkennen. Wie würde es sein, dieses Labyrinth zu gehen, fragte… Weiterlesen Das Labyrinth im Moorlicht, in Campemoor

Impulse

Ausgleich der beiden Körperhälften

Nehmen Sie Ihr Fingerlabyrinth zur Hand. Setzen Sie sich aufrecht hin, beide Füße berühren fest den Boden. Legen Sie nun einen Finger auf den Eingang des Labyrinthes. Führe deinen Finger auf den Weg des Labyrinthes. Fühle dabei jede Wendung, jede Biegung. Wenn du in der Mitte angekommen bist, lege das Labyrinth vor dich hin. Dann… Weiterlesen Ausgleich der beiden Körperhälften

Körperdialog

Schritt 5: Die Veränderung willkommen heißen

Auf dem Weg in das Labyrinth sind wir die vier Schritte der Veränderung gegangen. Nun gilt es, diese Erfahrung auch in unserem Alltag zu festigen. Ich würde empfehlen in den nächsten zwei Wochen sehr bewusst auf die veränderten Gedanken oder die veränderte Körperhaltung zu achten. Ich möchte Ihnen ein Beispiel geben: Meine Dozentin für Körperbewusstsein… Weiterlesen Schritt 5: Die Veränderung willkommen heißen

Körperdialog

Schritt 4: Sich dankbar für das Neue öffnen

Auf dem Weg in das Labyrinth kommen wir bei dem 4. Schritt in der Mitte an. Der erste Schritt entspricht dem Mut, den Weg zu beginnen. Oft gehen wir mit einer Frage, die uns gerade beschäftigt in das Labyrinth hinein. Wir haben vielleicht bestimmte Erwartungen über die Antwort oder über die Länge oder dem Zustand… Weiterlesen Schritt 4: Sich dankbar für das Neue öffnen

Labyrinthe

Das Waldlabyrinth in Heilbronn

Auf dem Rückweg aus dem Urlaub haben wir 2013 einen Abstecher nach Heilbronn gemacht, um dieses Labyrinth, das eingegliedert ist in einem Walderlebnispfad, zu begehen. In dieser Gegend Deutschlands sind wir sehr selten, als Norddeutsche fahren wir andere Strecken, um in den Süden zu gelangen. Aber es hat sich gelohnt. Angeregt durch die Bilder auf… Weiterlesen Das Waldlabyrinth in Heilbronn