Das Labyrinth in seiner klassischen Form taucht schon vor Tausenden von Jahren auf. Es ist ein uralten Symbol, das sich durch die Geschichte der Menschheit zieht. Ein Labyrinth ist kein Irrgarten, oft werden die beiden verwechselt. Der Irrgarten hat Sackgassen, das Labyrinth hat nur einen einzigen Weg, der unweigerlich in die Mitte führt, wenn auch… Weiterlesen Das Labyrinth – ein Symbol für den Lebensweg?
Schlagwort: Wendungen
Das Labyrinth in Ahmsen
Es gibt ja keine Zufälle, grins..., aber zufällig entdeckte ich vor etwa einem Jahr ein mir unbekanntes Labyrinth, mitten im Emsland. Irgendwo zwischen Herzlake und Werlte, also wirklich tiefstes Emsland. Nämlich in Ahmsen, das bekannt ist für seine Freilichtbühne. Und Ahmsen hat ein Exerzitienhaus mit einem Labyrinth. Von uns nur ca. eine Stunde Fahrtzeit entfernt,… Weiterlesen Das Labyrinth in Ahmsen
Schritt 4: Sich dankbar für das Neue öffnen
Auf dem Weg in das Labyrinth kommen wir bei dem 4. Schritt in der Mitte an. Der erste Schritt entspricht dem Mut, den Weg zu beginnen. Oft gehen wir mit einer Frage, die uns gerade beschäftigt in das Labyrinth hinein. Wir haben vielleicht bestimmte Erwartungen über die Antwort oder über die Länge oder dem Zustand… Weiterlesen Schritt 4: Sich dankbar für das Neue öffnen
Das Waldlabyrinth in Heilbronn
Auf dem Rückweg aus dem Urlaub haben wir 2013 einen Abstecher nach Heilbronn gemacht, um dieses Labyrinth, das eingegliedert ist in einem Walderlebnispfad, zu begehen. In dieser Gegend Deutschlands sind wir sehr selten, als Norddeutsche fahren wir andere Strecken, um in den Süden zu gelangen. Aber es hat sich gelohnt. Angeregt durch die Bilder auf… Weiterlesen Das Waldlabyrinth in Heilbronn