Ich biete ein E-Book in meinem Shop an - es enthält viele Achtsamkeitsübungen, die sich sehr gut mit dem Fingerlabyrinth kombinieren lassen. "Achtsamkeit ist Selbstfürsorge", erzählte mir vor Kurzem eine Teilnehmerin eines Seminars. Auf den eigenen Körper achten: - was er uns sagen möchte, - sich die Zeit nehmen zur Ruhe zu kommen, - bei… Weiterlesen Kleines E-Book ist nun im Shop als PDF erhältlich
blog
Aus der Mitte zurück in das LEBEN
In der Mitte des Labyrinthes fühlt man sich geborgen, wie in einer Höhle. Der Weg hinein ist länger als erwartet. Er bildet einen Schutzraum rund um die Mitte, in der wir stehen. Es ist ein schwieriger Gang bis in die Mitte. Wir halten uns dort länger, doch nun drängt es uns wieder hinaus. Wenn das… Weiterlesen Aus der Mitte zurück in das LEBEN
Das Labyrinth im Wald von Stift Börstel
An einem schönen Sonnentag besuchen wir Stift Börstel und das dazugehörige Labyrinth im Wald. Stift Börstel liegt umgeben von Wald im nördlichen Osnabrücker Land. Das kleine Stift ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster und heute ein ökumenisches Stiftkapitel, in dem zehn Frauen der Gemeinschaft angehören. Die sehr sympathische Äbtissin erzählt uns bei unserem Besuch einiges über das… Weiterlesen Das Labyrinth im Wald von Stift Börstel
Meine Schutzhülle fühlen
Abstand halten – eine kleine Übung, die dir dabei hilft In meinen Seminaren haben diese Übungen immer einen großen AHA-Effekt hervor gerufen und viel Spaß gemacht. Vielleicht hilft es uns in der momentanen Situation, besser den Abstand wahr zu nehmen und unsere eigenen Mitte zu spüren. Die Übung klappt am besten zu zweit, auch mit… Weiterlesen Meine Schutzhülle fühlen
Mit den Ahnen durch das Labyrinth
Vor einigen Jahren sind wir das schöne Lavendel-Labyrinth in Bamberg gelaufen. Wie immer war ich mit einer Frage, die mich zu der Zeit beschäftigte, in das Labyrinth gegangen. Und tatsächlich formte sich eine Antwort in meinem Kopf und seltsamerweise auch im Körper. Ganz alte Muster wurden… Weiterlesen Mit den Ahnen durch das Labyrinth
„Walking in your shoes“ im Labyrinth
Im Kloster Frenswegen, wo im letzten Sommer dieses Labyrinthfoto entstanden ist, trafen sich begeisterte „Walking in your shoes“ (WIYS) Anwender zu einem Seminar. Wiys ist eine Selbsterfahrungsmethode, bei der durch einfaches Gehen der Kopf leer wird und die Gefühle auf eine besondere Art wahr genommen werden. Mit jedem Schritt entsteht eine Dynamik, die unbewusste Energien,… Weiterlesen „Walking in your shoes“ im Labyrinth
Warum passen ein Labyrinth und Achtsamkeit so gut zusammen?
Wenn ich mein Fingerlabyrinth nehme, möchte ich einen Moment entspannen, die Welt um mich herum ausschalten und mich auf das Labyrinth konzentrieren. Genauso geht es mir, wenn ich ein Labyrinth gehe. Ich achte auf mich und versuche in meiner Mitte anzukommen, wenn ich die Mitte des Labyrinthes erreicht habe. Was bewirken Achtsamkeitsübungen? Wenn wir sie… Weiterlesen Warum passen ein Labyrinth und Achtsamkeit so gut zusammen?
Ein Abendritual mit Kindern
Ich gebe Kurse für Kinder, in denen sie ihr eigenes Fingerlabyrinth gestalten können. Dabei übe ich mit ihnen, wie sie es nutzen können. Ein sehr schönes Ritual, das ihr Kind am Abend vor dem zu Bett gehen beruhigen kann, ist folgendes: Zuerst stellen oder setzen wir uns hin und geben unsere Aufmerksamkeit auf die Füße.… Weiterlesen Ein Abendritual mit Kindern
Das größte Talent Themenabend mit „Walking in your shoes“
Lebe dein größtes Talent – lass es leuchten so könnte man die Überschrift für den Themenabend „dein größtes Talent“ wählen. Eine nette Runde traf sich am 2. Donnerstag im Monat, um unter diesem Motto zu walken. Nachdem Monika und ich mit einigen einführende Sätze „Walking in your shoes“ erklärt haben, wagten wir uns alle zur… Weiterlesen Das größte Talent Themenabend mit „Walking in your shoes“
Fingerlabyrinth und Achtsamkeit
Wie oft sitzen wir bei der „schnellen Tasse Tee“ – zwischendurch. Die Gedanken schwirren umher, sind bei den Aufgaben, die heute vor uns liegen, den Menschen, die uns nahe stehen, den Sorgen, die uns begleiten. Entspannung bei einer Tasse Tee? - Nicht wirklich, oder? Das Fingerlabyrinth hilft, die Alltagsroutine zu unterbrechen, von all diesen Gedanken… Weiterlesen Fingerlabyrinth und Achtsamkeit