Impulse

Meine Schutzhülle fühlen

Abstand halten – eine kleine Übung, die dir dabei hilft

In meinen Seminaren haben diese Übungen immer einen großen AHA-Effekt hervor gerufen und viel Spaß gemacht.

Vielleicht hilft es uns in der momentanen Situation, besser den Abstand wahr zu nehmen und unsere eigenen Mitte zu spüren.

Die Übung klappt am besten zu zweit, auch mit Kindern.

Stellt euch etwa in einem Abstand von 3-4 m zueinander auf und schaut euch an. Dann geht Person 1 auf Person 2 zu und gebt euch die Hand, wie zu einer Begrüßung.

Wie groß ist der Abstand zwischen euch? Normalerweise ca. 60 cm.

Nun geht Person 1 wieder an den Ausgangspunkt zurück und beginnt erneut langsam auf Person 2 zuzugehen. Person 2 darf nun laut STOP sagen, wenn Person 1 ihr zu nahe kommt.

Spürt einmal, wo jetzt der Punkt ist, wo ihr Stop sagst? Meistens ca. bei 1 m Abstand.

Man fühlt, dass mir jemand nahe kommt, bzw. sogar zu nahe kommt, wenn er weiter gehen würde.

Man kann den Ablauf auch einmal mit geschlossenen Augen machen. Auch dann spürt man, wenn jemand in meine Aura eintritt. Oder drehe dich einmal um, und spüre den anderen in deinem Rücken.

Wechselt auch mal die Rolle, wer von euch auf den anderen zugeht.

Wenn ihr ein Gefühl dafür entwickelt habt, wie groß euer persönlicher Raum ist, stellt euch vor, ihr würdet diesen Raum um euch wie eine Scheibe putzen, vom Kopf bis zu den Füßen, rund um euch herum.

So wird der Raum zu einer Schutzhülle, ähnlich wie eine Seifenblase.

Wenn ihr nun aufeinander zugeht, fühlt ihr, wie eure Schutzhüllen sich berühren im Abstand von je ca. 1 m?

Man spürt viel schneller, das mir jemand zu nahe kommt, wenn ich meine Schutzhülle aktiviert habe. Außerdem hilft sie mir dabei, keine Emotionen von den anderen an mich heran zu lassen, zB im Supermarkt, wenn die Person hinter mir schlecht gelaunt ist.

Wenn du mit dem Finger zur Mitte gehst, stelle dir vor, dass der Weg sich wie eine Spirale um dich windet und deine Schutzhülle stabilisiert.

Am effektivsten ist diese Übung, wenn wir sie einige Male am morgen und vor dem Schlafen gehen machen und sogar mit dem Gefühl der Schutzhülle einschlafen.