In der kleinen Stadt Schüttorf in der Grafschaft Bentheim wird ein kleiner Stadtpark neu gestaltet. Wir bieten in Schüttorf schon seit zwei Jahren die Seminarreihe: "Labyrinth meets Kunst“ an. Was lag also näher, als den Stadtvätern unseren lang gehegten Wunsch nach einem Labyrinth vorzutragen. Und siehe da - unsere Idee wurde angenommen und nun wird… Weiterlesen Es geht los – das Labyrinth in Schüttorf
Kategorie: Labyrinthe
Das Barfuß-Labyrinth in Bad Kissingen
Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir in Bad Kissingen an und quartierten uns auf dem Campingplatz ein. Er liegt direkt neben dem schönen Kurpark. In diesem Park liegt auch das Barfußlabyrinth. Gespannt machten wir uns auf den Weg. Der Spaziergang durch den Park war sehr angenehm. Viele außergewöhnliche Bäume säumen den Weg, dazu das Wasser eines… Weiterlesen Das Barfuß-Labyrinth in Bad Kissingen
Mein Gang durch das Labyrinth in Chartres
Freitags um 10 Uhr wird das Labyrinth eröffnet. Früh machen wir uns zu Fuß auf den Weg zur Kathedrale, eine gute Entscheidung. Es ist noch nicht so heiß an diesem Tag im Frühsommer. Durch meine Arbeit in den letzten Jahren mit Labyrinthen und unseren Fingerlabyrinthen bin ich gut auf den Gang durch das Labyrinth vorbereitet.… Weiterlesen Mein Gang durch das Labyrinth in Chartres
Im Inneren der Kathedrale von Chartres
Ganz entgegen meiner sonstigen Angewohnheit habe ich vor unserem Besuch in Chartres kein Buch gelesen, das mir die Kathedrale erklärt. Vielleicht ist es ganz gut so, denn so lasse ich die Kathedrale auf mich wirken, ohne Beeinflussung. Sonst würde sich der Kopf einschalten und versuchen alles Wichtige auch zu sehen. Anderseits habe ich sicherlich viel… Weiterlesen Im Inneren der Kathedrale von Chartres
Auf geht`s nach Chartres
Seit einigen Jahren verkaufen wir schon unsere Fingerlabyrinthe, das klassische und das nach dem Labyrinth der Kirche in Chartres. Aber bisher hatten wir das Original-Labyrinth in Chartres noch nicht gesehen, deswegen entstand in uns der Wunsch, endlich einmal nach Chartres zu reisen. Und so packen wir im Mai unser Wohnmobil und starten Richtung Frankreich, ca… Weiterlesen Auf geht`s nach Chartres
Ein Kraftort zum Auftanken
Müstair in der Schweiz Auf dem Weg über die Alpen sind wir im letzten Urlaub den Reschenpass gefahren und suchten eine Zwischenübernachtung. Im Campingführer entdeckte ich in dem Ort Müstair in der Schweiz einen familiären Campingplatz mit einer Heubodensauna. Das klang doch super! Wir kamen… Weiterlesen Ein Kraftort zum Auftanken
Labyrinthfahrt nach Campemoor und Kloster Damme
Die Sonne reiste mit uns nach Campemoor. Bei schönen Wetter erreichten wir den Solveig Hof in Campemoor und wurden dort herzlich begrüßt von Frau Dormann, die uns ein wenig über dieses schöne Chartres Labyrinth berichtete. Das Labyrinth in Campemoor ist als ein Symbol für das Leben, den Lebensweg zu begreifen. Die Zahl 7 taucht immer… Weiterlesen Labyrinthfahrt nach Campemoor und Kloster Damme
Ein schöner Frühlingstag
Heute macht es Spaß, neue Seminare und Ausflüge zu Labyrinthen auf der Terrasse vorzubereiten. Mein Fingerlabyrinth nutze ich nicht nur für eine Pause, sondern auch für neue Gedankengänge. Ich schreibe gerade Texte zur Meditation in der Rose des Labyrinthes.
Beyenburg – ein Sonntagsspaziergang mit Fingerlabyrinth
Das Ruhrgebiet in Deutschland, sagt man, hat sehr schöne Landstriche. Ich gebe zu, ich kenne die wenigsten, denn ich komme aus dem oberen Nordwesten Deutschlands. Aber Beyenburg, ein Ortsteil von Wuppertal, kenne ich zufällig. Zufällig? Eine Freundin hat uns vor einigen Jahren, als wir wegen einer Autopanne im Bergischen Land gestrandet sind, diesen schönen Ort… Weiterlesen Beyenburg – ein Sonntagsspaziergang mit Fingerlabyrinth
Das Labyrinth – ein Symbol für den Lebensweg?
Das Labyrinth in seiner klassischen Form taucht schon vor Tausenden von Jahren auf. Es ist ein uralten Symbol, das sich durch die Geschichte der Menschheit zieht. Ein Labyrinth ist kein Irrgarten, oft werden die beiden verwechselt. Der Irrgarten hat Sackgassen, das Labyrinth hat nur einen einzigen Weg, der unweigerlich in die Mitte führt, wenn auch… Weiterlesen Das Labyrinth – ein Symbol für den Lebensweg?