Bei dem herrlichen Herbstwetter macht es Spaß, eine kleine Atempause einzulegen. Ich freue mich allerdings nach einer relativ langen Zeit, endlich wieder am PC sitzen zu können und meine Gedanken fließen zu lassen. Ich möchte in den nächsten Tagen die Eindrücke unserer Herbstreise in die Provence zur Basilika von Maria Magdalena aufschreiben und euch, liebe… Weiterlesen Herbstbild
blog
Wie ein Baum Kindern die Erdung erklären würde
Ich möchte heute in der Form einer kleinen Geschichte für Kinder erzählen, was Erdung ist und mit welcher kleinen Übung Kinder sich erden können: Der kleine Igel Hector besucht die weise Buche, die in der Mitte eines Labyrinthes steht. „Was führt dich zu mir?“ fragt die Buche. „Weißt du, ich bin ein bisschen anders als… Weiterlesen Wie ein Baum Kindern die Erdung erklären würde
Es geht los – das Labyrinth in Schüttorf
In der kleinen Stadt Schüttorf in der Grafschaft Bentheim wird ein kleiner Stadtpark neu gestaltet. Wir bieten in Schüttorf schon seit zwei Jahren die Seminarreihe: "Labyrinth meets Kunst“ an. Was lag also näher, als den Stadtvätern unseren lang gehegten Wunsch nach einem Labyrinth vorzutragen. Und siehe da - unsere Idee wurde angenommen und nun wird… Weiterlesen Es geht los – das Labyrinth in Schüttorf
Das Barfuß-Labyrinth in Bad Kissingen
Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir in Bad Kissingen an und quartierten uns auf dem Campingplatz ein. Er liegt direkt neben dem schönen Kurpark. In diesem Park liegt auch das Barfußlabyrinth. Gespannt machten wir uns auf den Weg. Der Spaziergang durch den Park war sehr angenehm. Viele außergewöhnliche Bäume säumen den Weg, dazu das Wasser eines… Weiterlesen Das Barfuß-Labyrinth in Bad Kissingen
Mein Gang durch das Labyrinth in Chartres
Freitags um 10 Uhr wird das Labyrinth eröffnet. Früh machen wir uns zu Fuß auf den Weg zur Kathedrale, eine gute Entscheidung. Es ist noch nicht so heiß an diesem Tag im Frühsommer. Durch meine Arbeit in den letzten Jahren mit Labyrinthen und unseren Fingerlabyrinthen bin ich gut auf den Gang durch das Labyrinth vorbereitet.… Weiterlesen Mein Gang durch das Labyrinth in Chartres
Im Inneren der Kathedrale von Chartres
Ganz entgegen meiner sonstigen Angewohnheit habe ich vor unserem Besuch in Chartres kein Buch gelesen, das mir die Kathedrale erklärt. Vielleicht ist es ganz gut so, denn so lasse ich die Kathedrale auf mich wirken, ohne Beeinflussung. Sonst würde sich der Kopf einschalten und versuchen alles Wichtige auch zu sehen. Anderseits habe ich sicherlich viel… Weiterlesen Im Inneren der Kathedrale von Chartres
Auf geht`s nach Chartres
Seit einigen Jahren verkaufen wir schon unsere Fingerlabyrinthe, das klassische und das nach dem Labyrinth der Kirche in Chartres. Aber bisher hatten wir das Original-Labyrinth in Chartres noch nicht gesehen, deswegen entstand in uns der Wunsch, endlich einmal nach Chartres zu reisen. Und so packen wir im Mai unser Wohnmobil und starten Richtung Frankreich, ca… Weiterlesen Auf geht`s nach Chartres
Der Engel im Labyrinth
In unserem farbigen Fingerlabyrinth entdecke ich immer einen Engel. Hier habe ich ihn einmal heraus gearbeitet in goldener Farbe. In meinem Garten habe ich dieses Deko-Labyrinth in blau und freue mich täglich über den Engel. Es gibt eine Labyrinthvariante, ein Frauenlabyrinth, das eine ähnliche Figur enthält. Es ist das geschützte Logo von "labyrinth-international.org", einem Frauenprojekt… Weiterlesen Der Engel im Labyrinth
Labyrinth meets Kunst im Januar
Im Januar diesen Jahres hatten wir wieder einen wunderschönen "Labyrinth meets Kunst" Tag in Schüttorf. Unser Thema war: Weiblichkeit und Rituale. Bei einem ersten Kaffee stimmten wir uns mit einem kurzen Impuls zu Ritualen auf das Thema ein. Anschließend wechselten wir in das "Kunstwerk" in Schüttorf… Weiterlesen Labyrinth meets Kunst im Januar
Mein portables Labyrinth
In mir ist in den letzten Wochen der Wunsch gereift, ein tragbares Labyrinth zu besitzen, das ich in Innenräumen nutzen kann. Ich hatte schon häufiger auf Bildern schöne Labyrinthe aus Tuchstoff gesehen. Meine Recherchen ergaben, dass man diese in den USA beziehen kann, so ab 1800 Euro aufwärts. Das müsste doch günstiger machbar sein? In… Weiterlesen Mein portables Labyrinth